PRF Membranen/natürliche Wundheilung

In der biologischen Zahnmedizin verwenden wir in vielen Bereichen das sogenannte PRF. PRF steht für Plattelet rich fibrin, also plättchenreiches Fibrin. Mit Plättchen sind die Thrombozyten gemeint. Das Fibringerüst enthält hochkonzentriert Wachstumsfaktoren, Leukozyten, Thrombozyten und sogar Stammzellen. Der französische Arzt Dr. Joseph Choukroun hat die nach ihm benannte A-PRF™-Methode entwickelt.

Wir entnehmen dem Patienten am Tag des operativen Eingriffes Blut, geben dieses ohne Zusatz von weiteren Produkten in die Zentrifuge, zentrifugieren mittels dem Low Speed Centrifugation Conzept (LSCC) und trennen so die Blutbestandteile. So sind wir in der Lage, sowohl solide wie auch flüssige PRF-Matrizen herzustellen. Die solide Komponente nennen wir A-PRF, advanced PRF. Das A-PRF hat das positive Verhalten, dass es 10 Tage postoperativ Wachstumsfaktoren und Matrixproteine freisetzt. Dies wiederum wirkt fördernd auf die Bildung von Fibroblasten, welche Kollagen aufbauen. So wird die Wundheilung gefördert, die Regeneration des Gewebes nach operativen Eingriffen angeregt und eine schmerzlindernde Wirkung auf das OP-Gebiet verzeichnet. Folgende Indikationen für A-PRF ergeben sich in einer biologischen Zahnarztpraxis:

  • Beim Einsetzen von Keramikimplantaten (bei Spätimplantationen vor und nach der Implantation, bei Sofortimplantaten nach der Implantation)
  • Nach Weisheitszahnextraktionen, allen anderen Zahnextraktionen
  • Bei Knochenaufbauten (Externe und interne Sinusbodenelevation)
  • Bei der Entfernung von FDOKs/NICOs

Die flüssige Komponenten i-PRF, injektionsfähiges PRF, kann vielfältig eingesetzt werden. In der biologischen Zahnmedizin kann es vor operativen Eingriffen in die Umschlagfalte injiziert werden und fürdert so ebenfalls die Wundheilung und wirkt schmerzlindernd. Ebenfalls kann man es mit Knochenersatzmaterial mischen und so wieder bei Knochenaufbauten verwenden. Es wird in der Medizin wird es beispielsweise in der Hautkosmetik, zur Behandlung von Narben oder Falten angewendet.

Der riesige Vorteil dieser hochbiokompatiblen Membranen ist, dass sie aus komplett körpereigenen Bestandteilen hergestellt und damit zu 100% verträglich sind.

 

Dazu passende Themen: