Parodontitis/Prophylaxe
Parodontitis – die chronische Entzündung des Zahnhalteapparates – betrifft weit mehr als nur das Zahnfleisch. Sie kann zu Zahnverlust führen, da auch der Knochen mitbetroffen ist und steht in Verbindung mit allgemeinen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Störungen oder chronischer Erschöpfung. Wir behandeln Parodontitis nach aktuellen schulzahnmedizinischen Richtlinien – und erweitern den Therapieansatz durch Elemente der biologischen Zahnmedizin, um Heilung ganzheitlich zu fördern.
Dies beinhaltet: Schulzahnmedizinisch:
- Gründliche Diagnostik mittels Parodontalstatus und Röntgenaufnahmen
- Initiale Behandlung (Phase 1) mit professioneller Zahnreinigung, Biofilmentfernung und Aufklärung zur Mundhygiene
- Erweiterte Behandlung (Phase 2) bei fortgeschrittener Parodontitis: z. B. geschlossene oder offene Kürettage, antibakterielle Maßnahmen
- Regelmäßige Nachsorge zur Stabilisierung des Behandlungserfolgs
Biologische Erweiterung: Parodontitis ist nicht nur eine bakterielle Erkrankung – sie ist auch Ausdruck einer gestörten Immunbalance. Die biologische Zahnmedizin berücksichtigt neben den lokalen Entzündungsprozessen auch systemische Einflussfaktoren. Besonders wichtig ist dabei der Mikronährstoffstatus des Patienten.
Vitamin D3:
Schlüsselfaktor für Immunsystem und Knochenstoffwechsel: Ein Vitamin-D3-Mangel ist in unseren Breitengraden weit verbreitet und beeinflusst die Immunabwehr wie auch die Knochengesundheit maßgeblich. Studien zeigen, dass niedrige Vitamin-D-Spiegel mit einem höheren Risiko für Parodontitis einhergehen – und auch die Wundheilung nach parodontalen Eingriffen verschlechtern können. Wir empfehlen bei Parodontitispatienten grundsätzlich die Überprüfung des Vitamin-D-Spiegels im Blut und gegebenenfalls eine gezielte Supplementierung.
Vitamin C:
Antioxidativer Schutz für das Zahnfleisch. Vitamin C ist entscheidend für die Kollagenbildung, wirkt antioxidativ und unterstützt die körpereigene Abwehr gegen bakterielle Entzündungen. Ein Mangel kann Zahnfleischbluten, Rückgang des Zahnfleischs und schlechte Wundheilung begünstigen. Auch hier achten wir bei der Behandlung auf eine ausreichende Versorgung.
Parodontitis ist behandelbar – und der Schlüssel liegt nicht nur im Mund, sondern im gesamten Organismus. Wir helfen Ihnen, Ihre Mundgesundheit mit einem ganzheitlichen Ansatz nachhaltig zu stärken.