CMD-Behandlung
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) – Wenn der Biss nicht mehr stimmt
Kiefergelenksbeschwerden, Kopf- und Nackenschmerzen, Zähneknirschen oder sogar Tinnitus – hinter diesen Symptomen kann eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) stecken. Diese komplexe Funktionsstörung betrifft das Zusammenspiel von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und Zähnen und kann sich auf den gesamten Körper auswirken. Als spezialisierte Zahnarztpraxis in Basel bieten wir Ihnen eine fundierte Diagnostik und individuelle Behandlungsstrategien.
Ursachen von CMD:
CMD entsteht häufig durch ein gestörtes Gleichgewicht im Kausystem. Typische Auslöser sind:
- Zahnfehlstellungen und Bissstörungen
- Stressbedingtes Zähneknirschen (Bruxismus)
- Verlust der richtigen Bisshöhe – zum Beispiel durch Abrieb, fehlende Zähne oder schlecht angepassten Zahnersatz
- Fehlhaltungen und muskuläre Verspannungen im Nacken-Schulterbereich
- Unfälle oder Traumata (z. B. Schleudertrauma)
Glymphatisches System:
Ein besonderer Aspekt ist der Bisshöhenverlust, bei dem sich der Abstand zwischen Ober- und Unterkiefer verringert. Dies kann nicht nur zu muskulären und gelenkbezogenen Problemen führen, sondern auch die Funktion des glymphatischen Systems – dem „Reinigungssystem“ des Gehirns – beeinträchtigen. Der nächtliche Abfluss von Stoffwechselprodukten im Gehirn erfolgt optimal in entspannter Rückenlage mit entspannter Muskulatur – gestörte Kieferverhältnisse können diesen natürlichen Prozess behindern.
Ganzheitliche Behandlung von CMD
Unsere Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und Funktionsanalyse. Abhängig von Ihren individuellen Beschwerden und Befunden kombinieren wir verschiedene Therapieansätze:
- Aufbissschienen (z. B. CMD-Schienen oder Michigan-Schiene) zur Entlastung von Gelenken und Muskulatur
- Wiederherstellung der Bisshöhe, z. B. durch prothetische Maßnahmen oder Schienentherapie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Osteopathen oder HNO-Ärzten
- Stressmanagement
- Anleitung zu entspannenden Übungen zur Selbsthilfe im Alltag
CMD ist mehr als nur ein „Knacken im Kiefer“. Eine frühzeitige Diagnose und individuelle Behandlung können helfen, Beschwerden effektiv zu lindern – und sogar die Gesundheit des gesamten Körpers positiv beeinflussen.